Mehl, Eier, Salz und Wasser schnell zu einem Teig vermengen. Wichtig ist, dass der Teig ganz frisch verarbeitet wird. Den Teig mit dem Knöpflehobel ins kochende Salzwasser knöpfeln.
Wenn die Knöpfle an der Oberfläche schwimmen, abschöpfen und in eine vorgewärmte Schüssel geben. Beim Abschöpfen kann ruhig etwas Knöpflewasser dabei sein, dann bleiben die Knöpfle saftig. Dann eine Lage Käse drüberstreuen. Diesen Vorgang abwechselnd wiederholen. Die letzte Schicht sind Knöpfle. Die in Butter (und ein wenig Öl) goldgelb gerösteten Zwiebelringe darüber geben und servieren.
Dazu passt Kartoffelsalat (Sorte: Sieglinde), grüner Salat oder Apfelmus.
Zutaten für 8 Portionen
- 800 g glattes Mehl, 400 g griffiges Mehl oder Vorarlberger Spätzlemehl
- 10 Eier
- Wasser
- Salz
- 400 g Räßkäse
- 200 g Bergkäse
- 100 g Emmentaler
- 4 Zwiebeln (wer möchte kann auch mehr Zwiebeln nehmen, ich nehme 1300 g geschälte Zwiebeln)
- Butter und ein wenig Rapsöl
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle