Mohnkuchen

Den Backofen auf 150 Grad Celsius vorheizen. Milch und Zucker erwärmen bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Dann Graumohn dazugeben. Masse abkühlen lassen.

Die geschälten und gewürfelten Äpfel mit Zitronensaft mischen.

Eier, Zucker, Butter, Salz und Mark einer halben Vanilleschote cremig schlagen. Geriebene Mandeln und frisch geriebenen Ingwer untermengen. Dann versiebtes Buchweizenmehl, Kartoffelmehl und Bio-Weinsteinbackpulver vorsichtig unter den Teig heben. Naturjoghurt zugeben und Mohnmasse unterrühren. Zum Schluss werden die Äpfel untergehoben. Masse in die mit Rapsöl eingefettete Kastenform füllen. 1 Stunde und 25 Minuten bei 150 Grad Celsius im Backofen backen. Kuchen abkühlen lassen und mit Streuzucker bestreuen.

Zutaten

  • 200 g frisch gequetschter Graumohn
  • 200 ml Milch
  • 60 g Zucker
  • 1 kg Äpfel (Boskoop)
  • Saft einer halben unbehandelten Zitrone
  • 5 Eier
  • 210 g Zucker
  • 260 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • Mark einer halben Vanilleschote
  • 20 g geriebene Mandeln
  • 20 g frisch geriebener Ingwer
  • 100 g Buchweizenmehl
  • 200 g Kartoffelmehl
  • 1 TL Bio-Weinsteinbackpulver
  • 250 g Naturjoghurt
  • 1 TL Rapsöl für die Form
  • Streuzucker