Vegetarisch

  • Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Kartoffeln und den Kürbis in dünne Scheiben schneiden. Eine Knoblauchzehe teilen und die Auflaufform damit ausstreichen. Auflaufform mit Rapsöl einfetten.

  • Kürbis schälen, in kleine Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.

  • Kürbis entkernen und in zwei bis drei Zentimeter große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Zwiebel in Rapsöl anrösten.

  • Der Kürbis wird mit Rapsöl beträufelt und in Alufolie eingewickelt. Dieser kommt jetzt für eine Stunde bei 160 Grad Celsius in den Backofen.

  • Linsen in Wasser mit Kurkuma und Chili circa 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Danach mit Salz würzen.

  • Den Backofen auf 160 Grad Celsius vorheizen. Die Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Eigelb, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Abgeriebene Zitronenschale unter die Masse geben.

  • Aus Buchweizenmehl, Topfen, Butter und Salz einen Teig herstellen.

  • Marillen waschen, halbieren und entkernen. Eier trennen. Eischnee schlagen. Eigelbe mit weicher Butter, Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale in einer Schüssel vermischen.

  • Marillen waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Dann werden die Marillen in einen Kochtopf gegeben und unter ständigem Rühren langsam erhitzt.

  • Den Backofen auf 160 Grad Celsius vorheizen.

  • Den Backofen auf 150 Grad Celsius vorheizen. Milch und Zucker erwärmen bis sich der Zucker aufgelöst hat.

  • Die Mungbohnen waschen und über Nacht in Wasser einweichen. Zwei Esslöffel Senföl und einen Esslöffel Rapsöl in einem Topf erhitzen.

  • Die grünen Nüsse für den Nußschnaps werden Ende Juni bis Mitte Juli geerntet. Die Schale sollte noch weich sein.

  • Die Beluga Linsen waschen und circa 20 bis 30 Minuten in der dreifachen Menge Wasser ohne Salz kochen. Durch die Zugabe von Salz würde sich die Kochzeit verlängern.

  • In einem Topf Wasser, Milch, Salz und Butter zum Kochen bringen und Polenta einrieseln lassen.

  • Einen Topf mit circa 2 Liter Wasser vorbereiten. Zitronen auspressen und in das Wasser geben.

  • Den Backofen auf 150 Grad Celsius vorheizen. Rhabarber schälen und in circa zwei Zentimeter große Stücke schneiden. Eier, Zucker, Staubzucker, Salz und Butter cremig schlagen.

  • Den Backofen auf 150 Grad Celsius vorheizen. Die Eier trennen.

  • Den Backofen auf 150 Grad Celsius vorheizen. Eier, Zucker, Salz und Butter cremig schlagen.

  • Ringlotten waschen, entkernen und in Stücke schneiden.