Den Backofen auf 150 Grad Celsius vorheizen. Die Eier trennen. Zucker und Eigelbe cremig schlagen. Die abgeriebene Zitronenschale und den Johannisbeerbrand zugeben.
Die Eiweiße mit einem Teelöffel Wasser und einer Prise Salz steif schlagen. Dann die Nüsse auf die Eigelbmasse geben und mit dem Eischnee unterziehen. Das Mehl mit dem Backpulver darüber sieben und vorsichtig unterheben. Die Masse in einer mit Backpapier ausgelegten Kuchenform (28 Zentimeter Durchmesser) 30 Minuten bei 150 Celsius backen.
Den Kuchen auskühlen lassen und das Backpapier abziehen. Einmal quer durchschneiden. Den Kuchenboden mit einem Gemisch aus Johannisbeermarmelade, Preiselbeermarmelade und Brombeerlikör bestreichen.
Dann für die Fülle Sahne mit dem Staubzucker steif schlagen und mit Sauerrahm vermischen. Den Kuchen mit der Hälfte der Fülle bestreichen. Dann den Kuchendeckel daraufsetzen. Mit der restlichen Fülle den Kuchen oben und auf der Seite bestreichen. Der Kuchen schmeckt wunderbar und ist am nächsten Tag fast noch besser, weil er sehr saftig wird.
Zutaten
Für den Teig:
- 7 Eier
- 200 g Zucker
- 2 EL Johannisbeerbrand
- 1 TL abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
- 200 g Mandeln
- 1 Prise Salz
- 125 g Buchweizenmehl
- 1,5 TL Bio-Weinsteinbackpulver
Für die Fülle:
- 200 g Johannisbeer- oder Preiselbeergelee
- 2 Becher Sauerrahm
- 1 Becher Sahne
- 50 g Staubzucker
- 170 g Johannisbeermarmelade
- 30 g Preiselbeermarmelade
- 2 EL Brombeerlikör